Hasmik Hakobyan ist eine der jungen Fachkräfte, deren Name eng mit der kreativen, bildungsbezogenen Initiativen des Verlagshauses Mashtots verbunden ist. Sie War eine der Ersten, die die Schule für Übersetzung besuchten, das war der Beginn ihrer vielseitigen und vielversprechenden Karriere in der Literaturübersetzung.
Seitdem hat sie engagiert an den Ausbildungsprogrammen der Stiftung teilgenommen und kontinuierlich zu den Übersetzungsworkshops beigetragen, ihre Fähigkeiten verbessert und ihre Erfahrungen sowie ihre Überlegungen mit den anderen Teilnehmern geteilt.
Ein erster bemerkenswerter Erfolg von Hasmiks war ihr Beitrag zur armenischen Übersetzung des klassischen Romans „Pollyanna“ von Elinor W. Porte. Die Buchpremiere fand in der Zangak-Buchhandlung statt, hier trat sie als eine der Co-Übersetzerinnen auf, die dazu beigetragen hatten, dieses beliebte Werk der amerikanischen Jugendliteratur für armenische Leser zugänglich zu machen.
Einige Zeit später, in derselben Buchhandlung, fand ein weiteres bedeutendes Ereignis in ihrer Karriere statt: die Veröffentlichung der armenischen Übersetzung von Nicholas Sparks’ „A Walk to Remember“. Diesmal war sie die alleinige Übersetzerin und bot den Lesern eine gefühlvolle und stilistisch nuancierte armenische Version von Sparks’ tief emotionalem Roman.
Hasmiks Geschichte ist ein Beweis für den Wert von Bildung als langfristige Investition — eine Investition, die Menschen in verschiedenen Lebensphasen kontinuierlich stärkt. Ihre Hingabe und ihr Engagement auf Ihrem beruflichen Karrierepfad zeigen bereits Früchte, und wir sind sehr stolz darauf, ihre stetigen Fortschritte zu beobachten und ein Teil davon zu sein.
Liebe Hasmik, herzlichen Glückwunsch zu deinen bisherigen Erfolgen. Möge dies nur der Anfang deiner bedeutungsvollen Beiträge zur armenischen Literaturübersetzung sein.




