
O. Henry
O. Henry, geboren 1862 als William Sidney Porter in Greensboro, North Carolina, liebte Bücher seit seiner Kindheit, absolvierte jedoch keine lange formale Ausbildung. In seiner Jugend arbeitete er als Apothekergehilfe, Zeichner, Buchhalter und Journalist. Ein Wendepunkt kam während seiner
Zeit in einer Bank, als er wegen finanzieller Verfehlungen angeklagt und ins Gefängnis verbracht wurde. Obwohl die Anklagepunkte umstritten blieben, markierte seine Zeit hinter Gittern den Beginn seiner kreativen Karriere: Dort begann er, unter dem Pseudonym O. Henry Geschichten an Zeitungen zu schicken.
Trotz seines kurzen Lebens schrieb O. Henry rund 600 Geschichten, die in fast alle wichtigen Sprachen übersetzt wurden. Bis heute ist sein Name ein Synonym für die amerikanische Kurzgeschichte. Sein literarisches Vermächtnis ist dank seiner tiefen Menschlichkeit und seinem zeitlosen Sinn für Humor bis heute klassisch und beliebt.