Datenschutzrichtlinie

Das Mashtots Verlagshaus respektiert und schützt die Privatsphäre seiner Nutzer, Leser, Spender und Partner – sowohl online als auch offline. Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und Transparenz zu wahren, indem wir die besten Praktiken im Datenschutz anwenden.

Durch die Nutzung unserer Website oder die Kommunikation mit uns bestätigen Sie, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie gelesen haben und ihr zustimmen.

Datenerhebung

Sie können die Website des Mashtots Verlagshauses ohne Angabe personenbezogener Daten durchsuchen. Bestimmte Funktionen erfordern jedoch die Angabe spezifischer Daten, wie z. B.:

  • Newsletter-Abonnement: Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse.
  • Kontaktformular: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Nachrichtentext.
  • Technische und analytische Daten (Cookies und ähnliche Technologien): IP-Adresse, Browsertyp und Website-Besuchsstatistiken (ausschließlich zur Verbesserung der Website-Leistung).

Bitte beachten Sie, dass jede Nachricht, jedes Material, jede Idee oder Information, die Sie uns per E-Mail senden, als nicht vertraulich gilt und nicht in das Eigentum des Verlags übergeht.

Verwendung von Daten

Gesammelte Daten können für folgende Zwecke verwendet werden:

  • Zur Kontaktaufnahme mit Ihnen und zur Beantwortung Ihrer Anfragen.
  • Zur Information von Abonnenten über Neuigkeiten, vierteljährliche Publikationen, Programme und Veranstaltungen.
  • Zur Analyse der Website-Nutzung und Verbesserung der Qualität unserer Dienstleistungen.

Datenschutz

Ihre personenbezogenen Daten werden in sicheren Netzwerken gespeichert und sind nur einer begrenzten Anzahl autorisierter Personen zugänglich, die zur Vertraulichkeit verpflichtet sind.
Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist.

Weitergabe von Daten an Dritte

Wir verkaufen, tauschen oder übertragen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte, außer in folgenden Fällen:

  • Wenn dies nach den Gesetzen der Republik Armenien erforderlich ist.
  • Wenn die Verarbeitung von Spenden direkt über eine vertrauenswürdige Bank oder Zahlungsplattform erfolgt.

Wenn unsere Partner oder Dienstleister die Website-Betriebsabläufe, organisatorische Tätigkeiten oder Nutzerunterstützung unterstützen – vorausgesetzt, sie unterliegen einer Vertraulichkeitspflicht.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • Zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gesammelt haben.
  • Die Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Sich jederzeit von Newslettern und Werbekommunikationen abzumelden.

Aktualisierung der Richtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar, mit dem oben angegebenen „Letzte Aktualisierung“-Datum. Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu prüfen.

Kontakt

Bei Fragen, Anmerkungen oder Beschwerden zu dieser Richtlinie wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: mashtotsph@gmail.com