Pollyanna wird erwachsen
| Lektor | |
|---|---|
| Fach- & Prüflektoren | |
| Übersetzer | Gohar Voskanyan, Hasmik Hakobyan, Mariam Grigoryan, Naira Manaseryan, Tatev Harutyunyan |
| Veröffentlichungsjahr | 2024 |
| Buchformat | gebundenes Buch |
| Seitenanzahl | 248 |
Dem Leser wird einer der bekanntesten Namen der amerikanischen Jugendliteratur vorgestellt – der Roman „Pollyanna wird erwachsen“ (1915) von Eleanor Porter (1868–1920), der die Fortsetzung ihres berühmten Werkes „Pollyanna“ darstellt.
In „Pollyanna wird erwachsen“ setzt die Autorin die Geschichte derselben Heldin fort und zeigt, wie das Mädchen, das mit der Philosophie des „Freudespiels“ aufgewachsen ist, neuen Herausforderungen und den Prüfungen des Erwachsenenlebens begegnet. Mit diesem Werk festigte Porter nicht nur ihren literarischen Ruf, sondern bekräftigte auch die Idee, dass kindliche, unbeschwerte Lebensfreude den Menschen auch auf dem schwierigen Weg des Erwachsenwerdens begleiten kann.
Die Bücher von Porter wurden zur Grundlage zahlreicher Bühneninszenierungen und Verfilmungen. Ihre Figuren – einfach, aber von großer Tiefe – sind den Lesern als Symbole geistigen Lichts und aufrichtiger Güte im Gedächtnis geblieben. Auch mehr als ein Jahrhundert nach dem Tod Eleanor Porters (1920) leben ihre Werke weiter und vermitteln die Botschaft, dass der Mensch stets einen Grund zur Freude finden kann – wenn er es nur will.







