Kurs zu literarischen Texten

Die Entwicklung der beruflichen Fähigkeiten eines Übersetzers erfordert nicht nur sprachliche Kenntnisse, sondern auch die Förderung des künstlerischen Denkens und des literarischen Ausdrucks. Um dies zu fördern, wurde ein dreimonatiger Kurs zu literarischen Texten mit der Schriftstellerin und Übersetzerin Ani Pashayan abgehalten.

Der Kurs war so strukturiert, dass die Teilnehmer literarische Werke nicht nur als Leser, sondern auch als Übersetzer betrachten konnten. Es wurden Texte klassischer und zeitgenössischer Autoren diskutiert und eine Reihe von literarischen Stilen analysiert. Die Teilnehmer lernten so, den einzigartigen individuellen Stil des jeweiligen Autors zu erkennen, die Textstruktur zu verstehen und Wege zu finden, diese Merkmale in der Übersetzung zu bewahren.

Jede Sitzung verband theoretische und praktische Komponenten. Die Vorlesungen konzentrierten sich auf Textkomposition, stilistische Merkmale und die Rolle der Stimmen der Figuren, während die Diskussionen den Teilnehmern die Möglichkeit gaben, Texte zu analysieren, Meinungen zu äußern und kritisches Denken zu entwickeln.

Besonderes Augenmerk wurde auf den Reichtum der literarischen Sprache gelegt. Die Übersetzer wurden darin geschult, Nuancen zu erkennen, die Auswirkungen der Wortwahl auf den Tonfall zu bewerten und den künstlerischen Wert des Originaltextes in der Übersetzung zu bewahren. In praktischen Übungen trainierten die Teilnehmer des Kurses das Übersetzen von Prosa, Lyrik und journalistischen Texten.

Diese Schulung war ein großer Erfolg und wird, abhängig von Teilnehmerzahlen und Funds, in daraus resultierender Unregelmäßigkeit, wiederholt! 

Կարդալ Նաև