So können Sie sich bewerben

Diese Informationsbroschüre richtet sich an Bewerber, die Teil des Übersetzungsteams des Mashtots-Verlags werden möchten. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über den Übersetzungsprozess, die Zahlungsmodalitäten und die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten.

  1. Probeübersetzung
    Um dem Übersetzungsteam beizutreten, wird der Bewerber gebeten, 2–4 Seiten aus einem belletristischen Werk zu übersetzen. Dies dient als Probeübersetzung. Nach Prüfung und Besprechung wird der Bewerber bezüglich einer weiteren Zusammenarbeit kontaktiert.
  2. Arbeitsablauf und Prozess
    Sobald die Probeübersetzung vom Lektor genehmigt wurde, erhält der Übersetzer Aufträge entsprechend seiner Verfügbarkeit, Qualifikation und seinem Interesse. Der Umfang und der Schwierigkeitsgrad der Texte werden dem entsprechend variieren. Jede Übersetzung wird von einem Lektor überprüft und mit Feedback versehen. Anschließend werden in enger Zusammenarbeit mit dem Übersetzer redaktionelle und stilistische Überarbeitungen vorgenommen.
  3. Fachtreffen und Schulungen
    Eines unserer Hauptziele ist es, Übersetzern die Möglichkeit zu geben, sich als etablierte Fachleute weiterzuentwickeln. Aus diesem Grund organisiert der Mashtots-Verlag regelmäßig dreitägige Workshops und Treffen, bei denen junge Übersetzer:
    • führende Spezialisten auf diesem Gebiet treffen und von ihnen lernen können,
    • neue Kontakte knüpfen und bestehende vertiefen,
    • Redakteuren und Korrektoren direkt Fragen stellen,
    • an Diskussionen und Vorträgen zum Thema Übersetzung teilnehmen und
    • an Buchvorstellungen und Gruppendiskussionen teilnehmen können.